Artikel mit dem Tag "dozenten"
10. Juli 2014
Athanasios Tsifis ist Dozent am FTSK und arbeitet seit acht Jahren als Dolmetscher im Fußballbereich. Wir haben ihn befragt – zu seiner Arbeit, zum Thema Fußball allgemein und natürlich zur WM.
03. Juli 2014
Stephanie Kader ist Diplom-Dolmetscherin und gibt am FTSK Dolmetschkurse für Englisch und Niederländisch.
25. Juni 2014
Teil IV: Felicien Guébané Wer an unserer Uni Französisch studiert, der kennt Felicien Guébané aus FK-Kursen oder Übersetzungsübungen. Im vierten Teil unserer WM-Serie spricht der Dozent aus Kamerun über Fußballwunder seines Heimatlandes, Zinedine Zidane und seinen Lieblingsclub.
19. Juni 2014
Seit einer Woche rollt der Ball bei der Fußball-WM 2014, Zeit für Teil III unserer Serie. Diese Woche: Prof. Bernd Meyer
09. Juni 2014
Endlich ist es so weit: Heute Abend um 22h MESZ fällt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien – Kroatien der Startpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. 32 Teams werden sich an 12 Spielorten der Herausforderung stellen und alles daran setzen, das Runde ins Eckige zu befördern. Um schon mal für heute Abend in Fußballstimmung zu kommen, folgt nun Teil II unserer Serie.
04. Juni 2014
Die meisten Schaufenster leuchten bereits in den Farben Schwarz, Rot und Gold, die ersten Autos mit Fahnen wurden gesichtet und auch die gar nicht mal so zarten Vuvuzela-Klänge dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen: Heute in einer Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.
06. August 2013
Das Semester neigt sich dem Ende zu und jedes Jahr ist es das Gleiche: Ein Aushang des AStA-Gleichstellungsreferats über die Listen für den Gebärdensprachkurs im neuen Semester lässt zahlreiche Studenten ins AStA-Zimmer strömen und ehe man sich versieht, ist die Liste auch schon voll. Jeder möchte einen Platz im heißbegehrten Gebärdensprachkurs bei Werner Collet ergattern. Hier erfahrt ihr alles über den Mann, der uns auch ohne Worte eine ganz besondere Sprache beibringt.
16. Mai 2013
Angelika Weber ist unsere gute Seele im Studierendensekretariat und hat stets ein offenes Ohr für die größeren und kleineren universitären Katastrophen der Studis. Hier lernt ihr sie ganz privat kennen und erfahrt, was sie z. B. von Milchreis hält.
22. April 2013
Herr Schmidt erheitert uns in seinen Übersetzungsübungen regelmäßig mit humoristischen und satirischen Texten und sorgt so dafür, dass auch beim Übersetzen die Bauchmuskeln trainiert werden. Ob er selbst trotzdem mehr Sport treiben möchte und was ihn an Balu, dem Bären, so fasziniert, verrät er uns hier.
28. März 2013
Auch Frau Hansen-Schirra zeigt sich für das 06Imagazin von ihrer ganz privaten Seite und verrät euch alles über ihre Jugendsünden und Kaffee-Vorlieben.