Artikel mit dem Tag "beruf"
19. Mai 2017
Nicht jeder Germersheimer Student oder Promovend hat kurz vor seinem Abschluss schon eine konkrete Vorstellung davon, wie er die Zukunft nach der Uni gestalten möchte. Welche Möglichkeiten bieten sich mir mit einem Bachelor, Master oder Doktor in Übersetzung? Welche Branchen stehen mir offen? Welche Firmen kommen in Frage? Wie kann ich mir den Alltag in einem Großbetrieb oder das Qualitätsmanagement in Übersetzungsagenturen vorstellen? Und wie sind die Gehaltsaussichten? Was muss ich...
11. Januar 2016
Am 14. Januar findet im Uni-Club in Germersheim um 18 Uhr ein Stammtisch über Erfahrungen im freiberuflichen Bereich statt. Kommt vorbei und tauscht euch mit Übersetzern und Dolmetschern über ihre Berufserfahrungen aus!
10. Juli 2014
Athanasios Tsifis ist Dozent am FTSK und arbeitet seit acht Jahren als Dolmetscher im Fußballbereich. Wir haben ihn befragt – zu seiner Arbeit, zum Thema Fußball allgemein und natürlich zur WM.
03. Juli 2014
Stephanie Kader ist Diplom-Dolmetscherin und gibt am FTSK Dolmetschkurse für Englisch und Niederländisch.
25. Juni 2014
Teil IV: Felicien Guébané Wer an unserer Uni Französisch studiert, der kennt Felicien Guébané aus FK-Kursen oder Übersetzungsübungen. Im vierten Teil unserer WM-Serie spricht der Dozent aus Kamerun über Fußballwunder seines Heimatlandes, Zinedine Zidane und seinen Lieblingsclub.
19. Juni 2014
Seit einer Woche rollt der Ball bei der Fußball-WM 2014, Zeit für Teil III unserer Serie. Diese Woche: Prof. Bernd Meyer
14. Juni 2014
Letztes Jahr am 14. und 15. Juni hieß es: Applaus und Vorhang auf für die ersten Germersheimer Praxistage Translation.
09. Juni 2014
Endlich ist es so weit: Heute Abend um 22h MESZ fällt mit dem Eröffnungsspiel Brasilien – Kroatien der Startpfiff zur Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. 32 Teams werden sich an 12 Spielorten der Herausforderung stellen und alles daran setzen, das Runde ins Eckige zu befördern. Um schon mal für heute Abend in Fußballstimmung zu kommen, folgt nun Teil II unserer Serie.
05. Juli 2013
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie man erfolgreich netzwerken kann und wie wichtig es für die Existenzgründung ist, dann solltet ihr den nächsten Gründerstammtisch auf keinen Fall verpassen. Außerdem ist es der letzte Termin in diesem Sommersemester.
28. Juni 2013
Am Dienstag, den 2. Juli, um 19 Uhr, findet im Uni Club der nächste Gründerstammtisch statt. Wenn ihr Fragen zu Freiberuflichkeit und Existenzgründung habt, solltet ihr euch diesen Termin unbedingt im Kalender markieren.