Artikel mit dem Tag "Zukunft"



27. Februar 2019
Unser Fachbereich, wie sein aktueller Name „Translation-, Sprach- und Kulturwissenschaft“ schon erahnen lässt, bildet hervorragende Sprachen- und Kulturexperten aus, die unter anderem künftig als Übersetzer oder Dolmetscher (unter dem Oberbegriff Translatoren zusammengeführt) tätig werden können. Bestätigt wird dies durch den Ruf unserer Fakultät, da beispielsweise das „Germersheimer Netzwerk“ unter Translatoren auf dem Markt als eine Art Qualitätssiegel gilt.
07. Juli 2017
Vor nicht allzu langer Zeit erschien an dieser Stelle ein Satireartikel mit dem Titel „Quo vadis, FTSK?“, der noch ohne konkreten Anlass darüber witzelte, welche Wege unser Fachbereich wohl künftig einschlagen werde und ob angesichts knapper Kassen nicht beispielsweise die Namensrechte des AudiMax künftig an den gleichnamigen Autohersteller gewinnbringend abgetreten werden könnten. Dass der Spaß meist dann aufhört, wenn Satire von der Realität eingeholt wird, ist seit mehreren...
12. Juni 2017
Über die vergangenen Semester hatten wir eine Beitragsreihe mit Erfahrungsberichten ehemaliger FTSK-Studierender veröffentlicht. Dieses Mal haben wir drei Studierende gefragt, die noch nicht ganz fertig sind mit ihrem Studium, jedoch sehr knapp vor der für viele entscheidenden Frage stehen: Abschluss – und was kommt jetzt?
13. Januar 2015
Jeder hat in den letzten Tagen von den schrecklichen Geschehnissen gehört. Mehrere Verbrechen wurden am Mittwoch, den 7. Januar, am Donnerstag, den. 8 Januar und am Freitag den 9. Januar in Paris begangen. Attentate, die zahlreiche Opfer forderten und schwere Folgen nach sich zogen. Im folgenden Artikel werden diese Ereignisse zusammengefasst und ihr symbolicher Wert verdeutlicht. Er wurde auf Französisch verfasst, um eine Art Solidarität mit Frankreich auszudrücken. Also vergesst diese...
14. Juni 2014
Letztes Jahr am 14. und 15. Juni hieß es: Applaus und Vorhang auf für die ersten Germersheimer Praxistage Translation.
21. Januar 2014
Eine kritische Nachlese der Senatswahl
08. Dezember 2013
Die FBR-Wahlen stehen vor der Tür und viele von euch fragen sich „Warum soll ich die denn wählen?“, „Wer sind die überhaupt?“ und „Was machen die eigentlich?“
05. Juli 2013
Wenn ihr schon immer wissen wolltet, wie man erfolgreich netzwerken kann und wie wichtig es für die Existenzgründung ist, dann solltet ihr den nächsten Gründerstammtisch auf keinen Fall verpassen. Außerdem ist es der letzte Termin in diesem Sommersemester.
04. Juli 2013
Aus dem von der Uni Mainz finanzierten Programm „Studentinnen machen Karriere“ wird am 12.07.2013 ein kostenloser Workshop in Germersheim angeboten, der bestimmt allen in stressigen Prüfungssituationen, aber auch bei privatem Stress hilft!
28. Juni 2013
Am Dienstag, den 2. Juli, um 19 Uhr, findet im Uni Club der nächste Gründerstammtisch statt. Wenn ihr Fragen zu Freiberuflichkeit und Existenzgründung habt, solltet ihr euch diesen Termin unbedingt im Kalender markieren.