Artikel mit dem Tag "Studium"



Studium und Campusleben · 08. Februar 2021
Der FTSK wurde 1947 als Dolmetscherinstitut gegründet und ist seitdem - unter verschiedenen Namen - Teil von Germersheim. Man könnte also annehmen, dass der Fachbereich, der vor drei Jahren sein 70-jähriges Bestehen gefeiert hat, eine gefestigte Rolle im Stadtleben hat. Und doch scheint es einen großen Graben zwischen den Studis und den Germersheimern zu geben...
27. Februar 2019
Unser Fachbereich, wie sein aktueller Name „Translation-, Sprach- und Kulturwissenschaft“ schon erahnen lässt, bildet hervorragende Sprachen- und Kulturexperten aus, die unter anderem künftig als Übersetzer oder Dolmetscher (unter dem Oberbegriff Translatoren zusammengeführt) tätig werden können. Bestätigt wird dies durch den Ruf unserer Fakultät, da beispielsweise das „Germersheimer Netzwerk“ unter Translatoren auf dem Markt als eine Art Qualitätssiegel gilt.
04. Dezember 2018
Am 9. November 2018 fand zum zweiten Mal die Germersheimer Exchange Fair statt, eine Infomesse, bei der Studierende des FTSK sich aus erster Hand über Austauschmöglichkeiten und Partneruniversitäten informieren konnten.
23. Oktober 2018
Für mich ging es am 23. Juli nach Mexiko für ein Auslandssemester. Ein kleines Experiment, wie man es nennen könnte, da noch nie ein/e Student/in aus Germersheim an der Universidad Autonoma „Benito Juarez“ de Oaxaca ein Semester verbracht hat. Ich war auf vieles vorbereitet, aber vieles hat mich auch einfach unerwartet erwischt.
12. Juli 2017
So mancher Studierende kommt nun in den nächsten Wochen frisch aus dem Auslandssemester zurück, eigentlich voller Vorfreude, endlich die Heimat wieder zu sehen, wo Freunde und Familie sehnsüchtig den Weltenbummler mit all seinen in dieser Zeit gesammelten Geschichten und Erfahrungen erwarten - und fällt dann in ein tiefes Loch. Doch dieses Problem haben viele Heimkehrer. Unsere Autorin hat sich mit diesem Thema für ihre Bachelorarbeit näher auseinander gesetzt...
10. Juli 2017
„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.“ (Berthold Auerbach) Schon der Schriftsteller und Humanist Berthold Auerbach verstand es trefflich, die Bedeutung von Musik für den Menschen in nur einem Satz zusammenzufassen: Musik ist international, interkulturell, allseits verständlich und gehört, so wie Sprache auch, zum menschlichen Lebensumfeld. Und deshalb verwundert es kaum, dass es einem leidenschaftlichen Hobbymusiker wie mir beim musikalischen Aufgebot...
07. Juli 2017
Vor nicht allzu langer Zeit erschien an dieser Stelle ein Satireartikel mit dem Titel „Quo vadis, FTSK?“, der noch ohne konkreten Anlass darüber witzelte, welche Wege unser Fachbereich wohl künftig einschlagen werde und ob angesichts knapper Kassen nicht beispielsweise die Namensrechte des AudiMax künftig an den gleichnamigen Autohersteller gewinnbringend abgetreten werden könnten. Dass der Spaß meist dann aufhört, wenn Satire von der Realität eingeholt wird, ist seit mehreren...
29. Juni 2017
Hier findet ihr endlich die Fotos von der Fotowand! Der dazugehörige Artikel erscheint im kommenden 06|kurier. An dieser Stelle vielen lieben Dank an Doriane Dupont für die tollen Fotos. Wer Doriane für ein Fotoshooting buchen will oder noch mehr Werke von ihr sehen möchte, kann das hier tun: http://dorianephotography.raidghost.com/
12. Juni 2017
Über die vergangenen Semester hatten wir eine Beitragsreihe mit Erfahrungsberichten ehemaliger FTSK-Studierender veröffentlicht. Dieses Mal haben wir drei Studierende gefragt, die noch nicht ganz fertig sind mit ihrem Studium, jedoch sehr knapp vor der für viele entscheidenden Frage stehen: Abschluss – und was kommt jetzt?
06. Juni 2017
Nicht nur das Mensaessen wird jährlich um mindestens 10 Cent teurer, sondern auch der Semesterbeitrag wird regelmäßig erhöht. Zudem steigt der Preis des Semestertickets jährlich an – und parallel der Unmut unter Studierenden. Im späten Herbst wurde zudem eine Debatte um die VG-Wort eröffnet, sodass die Dozierendenschaft den Kursteilnehmern ans Herz legte, noch so viel Online-Literatur wie möglich vor dem 01.01.2017 herunterzuladen. Diese Frist wurde nicht zuletzt mithilfe von...

Mehr anzeigen