06. Oktober 2021
Der Verein "Bund der Germersheimer e.V. " wurde im Jahre 1961, also vor 60 Jahren, gegründet. Damals war das "Auslands- und Dolmetscherinstitut der Uni Mainz in Germersheim" gerade 15 Jahre alt. Zweck des Vereins war es, eine Organisation zu schaffen, welche für die hiesigen Studierenden eine Verbindung zu den bereits berufstätigen Absolventen des ADI herstellen sollte...
13. August 2021
Seelenlose Hüllen
Der Gewinnertext "Seelenlose Hüllen" des Schreibwettbewerbs im Rahmen des Germersheimer Schreibsommers 2021 . Herzlichen Glückwunsch an die Autorin Mara Bender! „Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele“ - Cicero
06. Mai 2021
Man(n) kennt es: Die Freundin hat ihre Menstruation und ruft auf der Toilette verzweifelt um Hilfe, da sie nicht weiß, wohin sie den vollgebluteten, ekligen Tampon werfen soll. In einem normal ausgestatteten Badezimmer und in einer Welt, in der Klopapierhamstern ein Sport wurde, ist es Frauen immer noch unmöglich, Binden und Tampons hygienisch zu entsorgen. Zum Glück haben zwei Männer DIE Lösung gefunden...
Studium und Campusleben · 08. Februar 2021
Der FTSK wurde 1947 als Dolmetscherinstitut gegründet und ist seitdem - unter verschiedenen Namen - Teil von Germersheim. Man könnte also annehmen, dass der Fachbereich, der vor drei Jahren sein 70-jähriges Bestehen gefeiert hat, eine gefestigte Rolle im Stadtleben hat. Und doch scheint es einen großen Graben zwischen den Studis und den Germersheimern zu geben...
22. November 2020
Immer mehr Menschen weltweit verfolgen eine einfache, aber effektive Strategie, um ihren Anteil am Abfall zu reduzieren: den sogenannten Zero-Waste-Lifestyle, der darauf abzielt, im Alltag besonders wenig Müll zu verursachen. Ein paar Tipps, wie auch Euer Alltag müllfreier werden kann, möchte ich Euch in diesem Artikel vorstellen.
22. Juni 2020
Da ich aufgrund der Corona-Situation nicht mehr so früh aus dem Haus muss, habe ich begonnen, morgens am offenen Fenster zu meditieren. Das Fenster geht nach Nordosten. Der Himmel ist an den meisten Tagen klar, von einem zarten Graublau, mit etwas Rosa. Ich überblicke ein paar Häuser und Gärten, dahinter erhebt sich ein kleiner, aber steiler Hügel, auf dem hinter ein paar Schrebergärten der Wald anfängt. Hinter diesem Hügel kommt die Sonne emporgekrabbelt. Zunächst sieht man ein...
22. Juni 2020
Ich sitze mal wieder vorm PC, drinnen in meinem Zimmer, wie so oft in diesen Tagen. Wobei man auch ehrlich zu sich selbst sein muss, dass dieser Umstand nicht unbedingt nur diesen Tagen zuzuschreiben ist. Ein Blick durch das geöffnete Fenster zeigt mir, wie schön das Wetter draußen ist und ich beschließe kurzerhand mich mit meinem Laptop nach draußen zu setzen. Warum nicht an der frischen Luft auf der Terrasse sitzen? Vielleicht steigert das ja sogar die Produktivität und ich arbeite mal...
Studium und Campusleben · 16. Juni 2020
Meist wird Konferenzdolmetschen als die höchste Disziplin der Translation angesehen. Das würde ich auch niemals bestreiten. Doch wie sieht es mit dem bilateralen Dolmetschen in Institutionen aus? Sprich das Dolmetschen im Krankenhaus, bei der Polizei, beim Arbeitsamt, beim Psychologen, in sozialen Einrichtungen, bei Schwangerschaftskonfliktberatungen – die Liste ist schier unendlich. Nun, oft wird angenommen, dass diese Form des Dolmetschens von jedem ausgeübt werden kann, der mindestens...
04. Juni 2020
Mein persönliches Highlight an der Wohnung mitten in der Stadt ist der kleine, aber gemütliche Balkon. Er ist gerade groß genug für eine schöne Sitzbank, zwei Stühle mit passendem Tisch (alles im französischen Stil) und auch einen kleinen Grill. Mit dem Urban Gardening-Projekt stellen wir unseren grünen Daumen unter Beweis. Am Geländer des Balkons hängen dicht bepflanzte Blumenkästen, in denen ein Mix aus Blumen, Bäumchen und Kräutern wächst und gedeiht. Genießt man einen Moment...
Entdecke Germersheim · 09. Mai 2020
Kommt mit auf eine kleine Reise durch unseren Ort, auf der ihr merken werdet, dass man kein Auto braucht und sich auch nicht den Gefahren der öffentlichen Verkehrsmittel aussetzen muss, um in der Natur ausspannen zu können.

Mehr anzeigen