Sommerschule in Yerevan: Armenien nicht nur als Tourist erleben

Ihr habt in den nächsten Semesterferien noch nichts vor? Dann können wir euch wärmstens die Sommer- und Winterschulen des DAAD ans Herz legen - Bewerbungen sind abhängig von der jeweiligen Uni auch jetzt noch möglich!
Was euch erwartet? Unser Autor hat sich im vergangenen Jahr einmal Armenien näher angesehen und verzaubern lassen.

mehr lesen

Abschluss – und dann!? Die Vortragsreihe zum Thema Berufsorientierung geht in die dritte Runde

 

Nicht jeder Germersheimer Student oder Promovend hat kurz vor seinem Abschluss schon eine konkrete Vorstellung davon, wie er die Zukunft nach der Uni gestalten möchte. Welche Möglichkeiten bieten sich mir mit einem Bachelor, Master oder Doktor in Übersetzung? Welche Branchen stehen mir offen? Welche Firmen kommen in Frage? Wie kann ich mir den Alltag in einem Großbetrieb oder das Qualitätsmanagement in Übersetzungsagenturen vorstellen? Und wie sind die Gehaltsaussichten? Was muss ich beachten, wenn ich mich als Freiberufler selbstständig machen will? Und welche Berufszweige in der Sprachenindustrie eröffnen sich mir abseits der bekannten Wege? Denn nicht jeder will seinen Lebtag auch ausschließlich mit Übersetzen oder Dolmetschen verbringen...

mehr lesen 0 Kommentare

Mitwirken am Fachbereich? Gar nicht so schwierig! Zum Beispiel im FBR.

Jetzt ist es wieder soweit, dass alle eure Stimmen zählen! Nun habt ihr die Möglichkeit, eure Vertreter in den FBR zu wählen. Je mehr Zustimmung die Kandidaten bekommen, desto sicherer können sie sich sein, dass sie tatsächlich für die Mehrheit der Studierenden sprechen. Im Foyer sowie vor dem Sitzungszimmer stellen sich unsere Kandidaten vor.

 

Eure Stimme könnt ihr am 19. Und 20. Januar 2016 von 09:00 – 16:00 Uhr im Sitzungszimmer (R 117) abgeben. Ihr braucht lediglich euren Studierendenausweis.

mehr lesen 0 Kommentare

Landau Bildungsprotest

Auch Germersheim beobachtet.

mehr lesen 0 Kommentare

Studium mit Pauken und Trompeten

Wenn man von Fremdsprachen auch nach der Uni noch nicht genug hat, lohnt sich ein Besuch bei der Stadtkapelle Germersheim.

mehr lesen 0 Kommentare

Germersheimer Praxistage gehen in die zweite Runde

Letztes Jahr am 14. und 15. Juni hieß es: Applaus und Vorhang auf für die ersten Germersheimer Praxistage Translation.

mehr lesen 0 Kommentare

Nachgefragt: WM Spezial

Die meisten Schaufenster leuchten bereits in den Farben Schwarz, Rot und Gold, die ersten Autos mit Fahnen wurden gesichtet und auch die gar nicht mal so zarten Vuvuzela-Klänge dürften nicht mehr lange auf sich warten lassen: Heute in einer Woche beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

mehr lesen 0 Kommentare

In Balance bleiben: Seminar zum gelungenen Umgang mit Stress

Aus dem von der Uni Mainz finanzierten Programm „Studentinnen machen Karriere“ wird am 12.07.2013 ein kostenloser Workshop in Germersheim angeboten, der bestimmt allen in stressigen Prüfungssituationen, aber auch bei privatem Stress hilft!

mehr lesen 0 Kommentare

Eine ganz besondere Sprache: die Gebärdensprache

Im neuen 06|kurier habt ihr bereits jede Menge interessante Informationen über den Gebärdensprachkurs am FTSK und über den Leiter Werner Collet erfahren.

Dominika hat für euch weiterrecherchiert und versorgt euch hier im 06|magazin mit weiteren spannenden Infos über die Gebärdensprache an sich und die Gehörlosenkultur.

mehr lesen 0 Kommentare

7. Gründerstammtisch am FTSK

Am Dienstag, den 2. Juli, um 19 Uhr, findet im Uni Club der nächste Gründerstammtisch statt. Wenn ihr Fragen zu Freiberuflichkeit und Existenzgründung habt, solltet ihr euch diesen Termin unbedingt im Kalender markieren.

mehr lesen 0 Kommentare

Cúrsa Gaeilge i nGermersheim

Im Juni fand an vier Samstagen ein Irischkurs am FTSK statt. Geleitet wurde der Kurs von Shane und Torsten. Das Ganze fand im Rahmen des Moduls Fremdsprachendidaktik als Übung statt. Johanna hat daran teilgenommen und berichtet euch hier von ihren Erlebnissen.

mehr lesen 0 Kommentare

6. Gründerstammtisch am FTSK

Für alle, die Fragen zur Existenzgründung und Co. haben, findet am kommenden Mittwoch bereits der nächste Germersheimer Gründerstammtisch in der PAN-Vinothek statt. Organisiert wird das Ganze für euch von Caterina Saccani.

mehr lesen 0 Kommentare

Impressionen von den Praxistagen

Am 14. und 15.06.2013 fanden die ersten Praxistage am FTSK Germersheim statt - und das mit vollem Erfolg! Die Studis strömten in Scharen in die Uni, drängten sich um die zahlreichen Info-Stände im Foyer, hörten interessiert und gespannt den vielen informativen Vorträgen zu, beteiligten sich rege an den Diskussionsforen und stellten eifrig Fragen. Selten war die Uni an einem Freitag und Samstag so gut besucht - ganz zu schweigen von der völlig überfüllten Löwengrube am Samstagvormittag! Für Nervennahrung in Form von Keksen, Kuchen und Kaffee war dank des Freundeskreises des FTSK gesorgt. Alle sind sich einig: Eine rundum gelungene Veranstaltung, die nach Wiederholung schreit!

Hier bekommt ihr erste Eindrücke von den Praxistagen:

mehr lesen 1 Kommentare

Endlich Praxisluft schnuppern

Es ist soweit! Am kommenden Wochenende finden nun zum ersten Mal die von vielen lang ersehnten Germersheimer „Praxistage Translation“ statt. Das ist im Prinzip eine kleine Messe, auf der Studierende Kontakte zu Arbeitgebern in der Übersetzungsbranche knüpfen können. Dazu gibt es seit einigen Monaten auch eine Facebook-Gruppe namens Praxistag am FTSK, in der wir gefragt haben, was die Studierenden am meisten interessieren würde.

mehr lesen 0 Kommentare

Einladung zum Gründerstammtisch am 12.06.2013

Fragt ihr euch auch, wie es nach dem Studium weitergehen soll? Caterina organisiert für euch den 5. Germersheimer Gründerstammtisch im Uni Club, bei dem ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen zu Existenzgründung, Berufseinstieg und Co. loswerden könnt. Als Referentin wird euch Karin Silvestri Rede und Antwort stehen.

Hier findet ihr Caterinas Einladung:

mehr lesen 0 Kommentare