· 

Wir kennen keine Probleme, nur Lösungen!

Wir kennen keine Probleme, nur Lösungen!

 

Habt ihr schon einmal versucht, mit 110 Menschen einen Ausflug zu machen und alles im Blick zu behalten? Nein? Na dann, herzlich willkommen in unserer Welt!

 

Es ist die bunte und bisweilen laute Welt des Peer Mentoring-Projekts. Peer Mentoring – nie gehört, mag sich da manch einer denken. Fangen wir von vorne an: Peer Mentoring bedeutet von Studis für Studis. Konkret: Zwei Germersheimer Studierende geben dem Auslandssemester von 130 Austauschstudierenden ein buntes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, damit die Zeit in Germersheim einen bleibenden Eindruck hinterlässt. 

 

An das International Office angegliedert, kann das Projekt als Bindeglied zwischen den Studierenden am Fachbereich und den internationalen Studierenden gesehen werden, oder als Brücke zwischen Unialltag in Deutschland und dem, was unsere Heimat sonst noch alles für Gäste zu bieten hat. 

 

Manchmal ist das gar nicht so einfach, wie es klingt. Eine Zugfahrt nach Heidelberg, um die wunderschöne Stadt und das Schloss zu besichtigen, das klingt nicht wirklich schwer. Eine Zugfahrt mit 60 Personen, wenn man nur vier Augen und Ohren hat, um beim Umsteigen alle rechtzeitig ans richtige Gleis zu bekommen ist dann schon die nächste Schwierigkeitsstufe. Organisation, Absprache, Multitasking, klare Worte und immer ein Lächeln auf den Lippen – das sind unsere Arbeitsgeräte. Sie helfen dabei, Missverständnisse zu klären und das Sprachenchaos zu beseitigen, denn Probleme sehen wir als Herausforderung. 

 

Jeden Tag dürfen wir für die internationalen Austauschstudierenden am Fachbereich da sein und können ihnen weiterhelfen. Wir dürfen lernen, dass auch ein Ausflug nach Straßburg mit zwei Bussen und 110 Menschen im Prinzip nur ein etwas größerer Familienausflug ist, bei dem viel gelacht und gestaunt wird. Und wer am Ende eines langen Tages in strahlende Augen blickt und das Wörtchen Danke in 10 verschiedenen Sprachen hört, kann sich nur freuen. Denn wir dürfen dazu beitragen, dass sich die Welt in Germersheim zuhause fühlen kann. 

 

Deswegen wollen wir uns bei den Austauschstudierenden bedanken: Ihr seid das beste Team, das wir uns vorstellen können! Vielen Dank, dass wir von Euch lernen durften und mit Euch dieses Semester erleben durften, es war große Klasse! 

 

Doch alleine ist so etwas kaum zu schaffen, deswegen geht ein großes Dankeschön an unsere Unterstützer: An das Team des International Office, das uns stets mit Rat und Tat zur Seite steht und unsere Sponsoren, den Freundeskreis des FTSK und das Studierendenwerk, ohne die wir unsere Ausflüge nicht hätten durchführen können. 

 

Wir sind gespannt, wie es weitergeht – und wie viele bei unserem nächsten „Familienausflug“ dabei sind, wenn es wieder heißt: „Entschuldigung, wir kommen von der Uni in Germersheim und wir haben über 100 Austauschstudierende aus aller Welt dabei.“

 

 Magdalena