Der StuPa-Ausschuss für Verkehr und Mobilität verhandelt bald über ein Rheinland-Pfalz-Ticket und hat vor Kurzem eine Umfrage geschaltet, um auf eure Anliegen und Vorschläge einzugehen.
Die meisten Studierenden am FTSK kennen die Situation: Germersheim ist verkehrstechnisch zwiegespalten, was bedeutet, dass es durch seine Grenzlage zwei Verkehrsverbünden angehört – dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Karlsruher Verkehrsverbund (KVV).
Doch gehört der FTSK nicht eigentlich zur Universität Mainz? Jawohl. Allerdings wird die Bahnstrecke dorthin durch kein Semesterticket abgedeckt, wodurch ein Zweitstudium oder das Nutzen des Mainzer Kulturangebots für Pendler beinahe unmöglich ist.
Da VRN und KVV die Preise bereits erhöht haben und das auch in den kommenden Semestern tun werden, besteht nun die Frage, ob ein möglicherweise lohnenswerteres Rheinland-Pfalz-Ticket ausgehandelt werden sollte. Denn viele Studierende würden nur ungerne auf die Anbindung an Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe verzichten.
Außerdem wären bei einem Wegfall des VRN- und des KVV-Tickets besonders Studierende aus Hessen, der Pfalz und Baden betroffen. Doch für die Strecken nach MA, HD und KA könnten zum Beispiel (zusätzlich zum RLP-Ticket) Direktverbindungen ausgehandelt werden. Alternativ wäre über ein zusätzliches
Semesterticket nachzudenken, das ausschließlich die Strecke nach Mainz als Sternroute abdeckt und so die Anbindung an die Universität Mainz sichert.
In einer angepassten Umfrage habt ihr die Gelegenheit, eure Situation zu schildern und eure Wünsche zum Semesterticket anzugeben. Da wir nicht der einzige Fachbereich sind, der sich in einer solchen Grenz-Situation befindet, haben sich AStA-Mitglieder verschiedener Fachbereiche aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland zusammengetan, um gemeinsam für ein neues Semesterticket zu plädieren.
Die Umfrage hilft dem AStA und Stupa, bei den Verhandlungen eure Meinungen zu vertreten und sich für eure Wünsche einzusetzen. Nehmt euch doch kurz die Zeit und macht mit!
Die Umfrage findet ihr unter folgendem Link: https://www.umfrageonline.com/s/2adfd9f
Alexandra Bartelt
Kommentar schreiben