Mit Sprache und Translation kennen sich die Germersheimer Studierenden bestens aus – das ist bekannt. Wie weit ihr Allgemeinwissen jedoch darüber hinaus reicht, durften sie am 02.05.2015 um 20 Uhr im Café Allegro beweisen.
Das Allegro platzte aus allen Nähten: Mehr als zehn Viererteams hatten sich zusammen gefunden, um zu zeigen, dass sie in Sachen Allgemeinwissen die Nase vorn haben.
In fünf spannenden Runden konnten die Teams ihr Wissen in den Kategorien „Alles rund ums Eis“, „Allgemeines zum Tod“, „Orchester-Cover – Wie heißt das gespielte Lied?“, „Spielzeug – Wissenswertes über die Beschäftigungsmöglichkeiten der Kleinen“ und „Inseln“ unter Beweis stellen.
Neben Fragen wie „Welche ist Deutschlands größte Insel?“ (A: Rügen) und „Wie viele Karten sind in einem gewöhnlichen Rommé-Deck (ohne Joker)?“ (A: 52) befanden sich auf den Quizbögen auch einige harte Nüsse. Wer weiß schon, dass Monopoly vor seiner Veröffentlichung 1935 unter dem Namen „The Landlord’s Game“ lief?
Im Anschluss an die fünfte Runde wurde eine Schätzfrage gestellt, um unter den zwei führenden Teams den Gewinner zu ermitteln: „The Dutch Microwaves“ durften sich über einen Gutschein für einen hausgemachten Burger im Allegro freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten gingen mit einer kostenlosen Runde Getränke und einer Tafel Schokolade ebenfalls nicht leer aus.