Yummy Yuppies und Happy Hippies

Nach vier Tagen voller Informationsveranstaltungen endete die Erstiwoche traditionell mit der Erstidisco. Mit Blumenmuster und Peace-Zeichen übersäte Hippies und schnieke gekleidete Yuppies ließen es gemeinsam krachen.


Die meisten der knapp 500 Erstsemester Studis ließen sich die diesjährige Erstidisco unter dem Motto „Hippie vs. Yuppie“ nicht entgehen. Aber auch für viele aus den höheren Semestern ist diese Veranstaltung am Ende der Erstiwoche ein Muss. So war es nicht verwunderlich auch Drittis und Fünftis in der Menge zu entdecken. Ab halb 11 strömten die Hippies und Yuppies durch einen Glitzervorhang in die Mensa und es war schnell zu erkennen, dass sich die meisten große Mühe mit ihrer Verkleidung gegeben hatte. Dabei reichte die Bandbreite von weiten Röcken, bunten Kleidern und Schlaghosen mit Federn und Blumen im Haar, geflochtenen Zöpfen oder gar Perücken bei den Hippies, bis hin zu Hemd und Schlips, Cocktailkleid, High Heels und großen Handtaschen bei den Yuppies. Bei ein paar Kostümen wurde gestaunt, gelacht, bewundert und beneidet.

 

Zur Musik von DJ Omar und DJ Miguel mischten sich diese Gegenpole aber schnell und feierten ausgelassen zusammen. Für nicht wenige war die Wunder.bar das Anlaufziel Nummer 1 des Abends und  wie so oft fanden die Cocktails (Yummy Yuppie und Happy Hippie) und Longdrinks großen Anklang bei der tanzwütigen Meute. Die Sieger der Stadtralley freuten sich über ihre Preise und die Discokugel drehte sich bis vier Uhr in der Früh, bevor das Licht in der Mensa die Erstidisco im Wintersemester 2013/14 beendete.

 

Michaela Montag und Michal Ziolkowski


Fotos von Torsten Dörflinger


Kommentar schreiben

Kommentare: 0