Was ihr schon immer über Werner Collet wissen wolltet

Das Semester neigt sich dem Ende zu und jedes Jahr ist es das Gleiche: Ein Aushang des AStA-Gleichstellungsreferats über die Listen für den Gebärdensprachkurs im neuen Semester lässt zahlreiche Studenten ins AStA-Zimmer strömen und ehe man sich versieht, ist die Liste auch schon voll. Jeder möchte einen Platz im heißbegehrten Gebärdensprachkurs bei Werner Collet ergattern. Hier erfahrt ihr alles über den Mann, der uns auch ohne Worte eine ganz besondere Sprache beibringt.


Was unternimmst Du am liebsten in deiner Freizeit?

Ich fahre gerne Fahrrad und gehe wandern (im Gebirge).

 

Was unternehmen Deine zwei hörenden Kinder am liebsten mit Dir?

Wir spielen zusammen das Kartenspiel „Schafkopf”.

 

Welche Superheldenfähigkeit hättest Du gerne?

Ich habe schon alle Superheldenfähigkeiten erworben.

 

Was würdest Du gerne besser können?

Schriftdeutsch.

 

Worauf könntest Du im Sommer nicht verzichten?

Darauf, Zeit im Grünen und in der Natur zu verbringen (Radfahren, Wandern und Ausspannen).

 

Worauf könntest Du im Sommer gerne verzichten?

Das Schwitzen und den Regen.

 

Mit wem würdest Du Dein Leben gerne für einen Tag tauschen?

Mit niemandem.

 

Welche Dinge hast Du in Deinem Leben auf jeden Fall vor?

Ich möchte allein um die Erde segeln.


An welchem Ort würdest Du gerne Urlaub machen?

Neuseeland.

 

Wenn Du ein Tier wärest, welches würdest Du sein wollen?

Ein Erdmännchen, da sie als sehr soziale Tiere bekannt sind.

 

Welches Gericht kochst Du am liebsten für Freunde?

Gegrillter Fisch mit gegrilltem Gemüse.

 

Welche schlechten Erfahrungen hast Du mit Hörenden gemacht?

Es gibt ignorante Hörende, die nichts von der Kultur der Gehörlosensprachgemeinschaft wissen wollen.

 

 

Das Interview führte Dominika Lisson
Foto von Dominika Lisson

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0