In Balance bleiben: Seminar zum gelungenen Umgang mit Stress

Aus dem von der Uni Mainz finanzierten Programm „Studentinnen machen Karriere“ wird am 12.07.2013 ein kostenloser Workshop in Germersheim angeboten, der bestimmt allen in stressigen Prüfungssituationen, aber auch bei privatem Stress hilft!


Schon im Studium wird der gekonnte Umgang mit Stressoren immer wichtiger, da Prozesse schneller werden und die Leistungsdichte größer wird. Jeder Mensch geht mit Belastung anders um, weshalb es sinnvoll ist, Wege und Lösungen individuell anzupassen.


Im Seminar werden zunächst die jeweils Stress auslösenden Momente bewusst wahrgenommen und analysiert und Sie erleben, wie Sie diese mit Kurzentspannungstechniken aktiv und nachhaltig beeinflussen können, so dass Sie beispielsweise besser abschalten können.


Ausgehend von einem umfassenden Balance-Modell wird im Seminar weiterhin betrachtet, wie sehr jede Einzelne von Ihnen ihre Balance bereits lebt und wo Sie sie optimieren können.
Entsprechend der Einordnung zu verschiedenen Stresstypen können Sie einschätzen und verstehen, welche Methoden Ihnen besonders gut helfen können und warum andere Methoden bei Ihnen bislang nicht gewirkt haben.


Neben dieser Analyse erfahren Sie im Seminar, was die Macht der Gedanken bewirken kann und wie Sie diesen Umstand positiv für sich und Ihre langfristige Gesundheit nutzen können. Zur Umsetzung Ihrer ausgewählten Techniken nehmen Sie über die Zielbearbeitung Ihrer Vorhaben eine konkrete Hilfestellung mit, damit das Seminar auch langfristig wirkt.

Referentin: Ingrid Paulus, Gesundheitsberatung und Training
Termin: Freitag, 12. Juli 2013, 10:00 Uhr s.t. bis 18:00 Uhr
Ort: Germersheim, Raum 237
Anmeldung: bei der Gleichstellungsbeauftragten Sabina Matter-Seibel per Mail matterse@uni-mainz.de


Kommentar schreiben

Kommentare: 0