Yooooo, I'll tell you what I want, what I really, really want...

Am vergangenen Freitag konnten endlich alle wieder ihre Tatto-Ketten, Jeanshemden und Neon-Shirts rauskramen, denn das Motto der Mensaparty lautete: "Back to the 90ies". Welch schickes Outfit der ein oder andere zu bieten hatte und wie Studenten aussehen, wenn sie zu den Hits ihrer Kindheit abtanzen, könnt ihr hier sehen.


Die 90er - das Jahrzehnt der Plateauschuhe, Tattoo-Ketten, Bauchtaschen und Jeansjacken. All das und noch viel, viel mehr konnte man am Freitagabend auch in der Mensa finden, die an diesem Abend in einen Techno-Tempel oberster Güte transformiert wurde.

In einem Meer von feierwütigen, berauschten Studenten thronte DJ Florent in einem loveparade-tauglichen Outfit auf seiner Musikinsel und beschallte uns mit allem, was die 90er zu bieten hatten: Spice Girls, Backstreet Boys, Nirvana und Scooter. Klassiker wie Cotton Eye Joe, Macarena und Mambo No. 5 fehlten genauso wenig wie typische 90er Jahre-Deko. Die Mensa war bestückt mit Diddl-Mäusen und auf einer riesigen Leinwand liefen die Klassiker unserer Kindheit wie Pokémon, GZSZ, Das Schweigen der Lämmer und Der Prinz von Bel-Air.

Die Outfits der Gäste überboten sich an Trashigkeit: Da wurden Arschgeweihe aufgemalt, uralte Fußballtrikots aus der Verkleidungskiste gekramt, T-Shirts viel zu heiß gewaschen und selbst vor blondierten und toupierten Haaren schreckte die Germersheimer Damenwelt nicht zurück.

Um zusätzlich zu der typisch psychedelisch gemusterten Kleidung in Neonfarben noch bunter zu werden, konnten sich die Partygäste mit Schwarzlichtfarbe anmalen lassen und auf der Tanzfläche mit der Diskokugel um die Wette leuchten.

Die Mensawirte Lilly und Philipp, deren erste große Veranstaltung ein voller Erfolg war, hatten an wirklich alles gedacht und natürlich auch die Getränkeliste an das Jahrzehnt angepasst, das von Klonschaf Dolly, Tamagotchis und Big Brother geprägt war. Und so erlebten wir mit TriTop eine Zeitreise in unsere Kindheit...auch wenn wir das ganze vor 20 Jahren (hoffentlich) noch nicht mit Wodka kombiniert haben.

Uns bleiben grandiose Bilder, furchtbare Ohrwürmer und ein fettes Dankeschön für diese Megasause!

 

Sandra Liermann


Fotos von Torsten Dörflinger


Kommentar schreiben

Kommentare: 0