Spiel, Spannung, Sport und jede Menge Spaß

All das und noch vieles mehr erwartet Euch beim legendären AStA-Sportfest auf dem Campus des FTSK Germersheim am Samstag, den 6.7.2013. Organisiert wird das Event für euch von unserer AStA-Sportreferentin Anke.



Ihr wollt Euer sportliches Können sowie Euren Teamgeist am Ende des Semesters noch einmal ordentlich unter Beweis stellen? Dann nehmt doch mit einer bis zu zehnköpfigen Mannschaft am diesjährigen Wettstreiten in den drei klassischen Ballsportarten Fußball, Volleyball und Basketball sowie aufregenden Fun-Wettbewerben wie Völkerball, einem Wasserbombenspaß und dem Wäsche-Kuddelmuddel teil. Auf jeden Fall steht der Spaß im Vordergrund und nicht nur Superathleten haben eine Chance auf den Sieg.

In den Pausen könnt Ihr dann am Verpflegungstand Eure Batterien wieder aufladen. Der AStA sorgt für ausreichend Getränke und Sportlersnacks sowie für weitere Überraschungen, so dass nicht nur die Mannschaftsteilnehmer was von dem Tag haben. Wem das noch zu wenig Bewegung ist oder wer bei Ballsportarten lieber nur zuschaut, der kann bei einer Zumba®-Session im Freien seine Hüften schwingen und sich dabei eine Extraportion gute Laune antanzen.

 

Im Anschluss an das Sportfest lädt der AStA noch zu einem gemütlichen Campus-Grillabend mit anschließender Sportler-Sommerparty und Live-Act in den Theaterkeller ein. In geselliger Atmosphäre wird es dann natürlich auch eine Auswertung geben, bei der nicht nur die Gewinner gekürt werden.

Das sportliche Kräftemessen findet am Samstag den 6.7.2013 ab 11 Uhr auf dem FTSK Campus statt. Bildet Teams aus 6-10 Teilnehmern, mit mindestens 50% Frauenanteil. Je nach Sportart nimmt dann immer ein Teil (max. 6) der Mannschaft teil. Anmeldungen mit Angabe der Teamgröße sowie der Teamfarbe werden bis einschließlich 2.7 per E-Mail und im AStA-Zimmer entgegen genommen. Die Namenslisten der Teams sowie die Teilnahmegebühr von 12€/Team kann noch am Tag des Sportfestes eingereicht werden. Spontane Nachmeldungen sind im Ausnahmefall auch noch möglich.

 

Nachtrag: Ihr könnt oder wollt nicht als aktive Sportler teilnehmen? – Dann würden Wir uns sehr über Eure tatkräftige Unterstützung als Helfer oder Schiedsrichter freuen.

Ich freue mich auf ein buntes Fest und verbleibe mit sportlichen Grüßen,

 

Anke Tardel, AStA-Sportreferentin



Fotos von Kevin Walker-Smith

Kommentar schreiben

Kommentare: 0