Einladung zum Gründerstammtisch am 12.06.2013

Fragt ihr euch auch, wie es nach dem Studium weitergehen soll? Caterina organisiert für euch den 5. Germersheimer Gründerstammtisch im Uni Club, bei dem ihr in lockerer Atmosphäre all eure Fragen zu Existenzgründung, Berufseinstieg und Co. loswerden könnt. Als Referentin wird euch Karin Silvestri Rede und Antwort stehen.

Hier findet ihr Caterinas Einladung:


Liebe KommilitonInnen,

 

einige von uns haben sich bestimmt schon Gedanken darüber gemacht, wie ihre Zukunft als Übersetzer und/oder Dolmetscher aussehen wird. Manche haben vielleicht vor, sich nach dem Studium bei Übersetzungsbüros oder Großunternehmen für eine Festanstellung zu bewerben. Aber es gibt sicherlich auch viele unter uns, die versuchen möchten, den freien Markt als selbständige Übersetzer bzw. Dolmetscher zu erobern. Nachdem wir jahrelang an der Uni geschuftet haben, wird das wohl gelingen, oder? Bestimmt! Um sich allerdings auf dem Markt durchsetzen zu können, reichen die an der Uni erworbenen Sprach-, Fach- und Kulturkompetenzen in den meisten Fällen nicht aus.

Damit man an spannende Aufträge kommt, muss man auch andere von seinen Kompetenzen und Kenntnissen überzeugen und dazu gehört in erster Linie ein professioneller Geschäftsauftritt. Was bringt uns zum Erfolg bei der Existenzgründung und welche Fehler sollten wir unbedingt vermeiden? Wer kann uns dabei wie unterstützen? Wo können wir nützliche Kontakte knüpfen? Diese und andere Fragen versuchen wir im Rahmen einer Reihe von Gründerstammtischen in Germersheim zu beantworten. Dabei helfen uns interessante und erfahrene Referenten.

Der nächste und somit der 5. Germersheimer Gründerstammtisch findet am Mittwoch, dem 12.06.2013, ab 19 Uhr im Uni Club statt. Dieses Mal besucht uns Karin Silvestri. Sie ist Ansprechpartnerin der Firma Monex in Rheinland-Pfalz. Monex finanziert in erster Linie ExistenzgründerInnen und UnternehmerInnen, die für ihre Geschäftstätigkeit nur einen geringen Kapitalbedarf haben, was bei den meisten freiberuflichen Übersetzern bzw. Dolmetschern oft der Fall ist.

Außerdem arbeitet Frau Silvestri für Pro Social Business, eine Mannheimer Firma, die eine umfassende Beratung zur Existenzgründung sowie Workshops u.a. in den Bereichen Buchführung, Marketing und Finanzierung anbietet.

In lockerer Atmosphäre im Uni Club werdet ihr die Möglichkeit haben, eure Fragen zum Thema Gründungsberatung, -finanzierung und Existenzgründung im Allgemeinen loszuwerden. Auch Studierende ohne Arbeitserfahrung sind herzlich willkommen.

Kommt zahlreich, wir freuen uns auf euch!

 

Caterina Saccani

Kommentar schreiben

Kommentare: 0