Trotz nahezu winterlicher Temperaturen und nieselgrauem Himmel radelten am vergangenen Sonntag fünf wagemutige und weindurstige Studenten nach Geinsheim bei Neustadt an der Weinstraße - Florents Radtour führte uns zu einer exklusiven Weinprobe auf dem Weingut Ludwig Eberley.

28.04.2013, 11 Uhr, Treffpunkt: Uniparkplatz. Ziel der zweiten Radtour in diesem Semester: Geinsheim, ein wunderschöner, etwa 20 km entfernter Ort in der Vorderpfalz. Es fanden sich drei Studentinnen und zwei Studenten, die an diesem Ausflug teilnahmen. Es war nicht nur der Ausflug nach Geinsheim und die vielfältige Natur, die wir auf dem Weg dorthin beobachten konnten, es war auch das typisch pfälzische Erlebnis einer Weinprobe, das uns lockte. Florent hatte vorher bereits Kontakt zu einem Winzer in Geinsheim aufgenommen, der uns daraufhin zu dieser jährlich stattfindenden, offenen Weinprobe in einer Scheune seines Weingutes einlud.
Das Wetter spielte nicht ganz so mit, wie wir es uns erhofft hatten, aber auf der Hin- und Rückfahrt blieb es immerhin trocken. Die Hinfahrt führte uns allerdings über ein paar Umwege ans Ziel: Wir durchquerten ein Waldstück mit großen Pfützen und teilweise sehr matschigen Stellen, aber nach etwa zwei Stunden Fahrt und einer kleinen Pause zwischendurch kamen wir wohlbehalten und mit bester Laune am Weingut Ludwig Eberley an.
Wir wurden freundlich begrüßt und gegen eine Spende, die der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zugutekommt, gab es dort auch sehr leckeres hausgemachtes Essen und natürlich reichlich zu trinken. Nachdem wir uns dann satt gegessen und durch das breite Sortiment an Weiß-, Rosé- und Rotweinen sowie verschiedenen Sekten und Traubensäften getrunken hatten, nahm sich sogar der viel beschäftigte Winzer höchstpersönlich Zeit, um uns willkommen zu heißen, ein Foto mit uns zu machen und uns die Abläufe und das Angebot seines Weingutes näher zu bringen.

Nach diesem interessanten Gespräch wurde es für uns langsam Zeit die Rückfahrt anzutreten. Wir statteten der Verkaufshalle nebenan noch einen kleinen Besuch ab, bestellten ein paar Fläschchen von den Weinen, Sekten und Säften, die uns am besten geschmeckt haben und machten uns um 16:20 Uhr auf den Weg zurück nach Germersheim, wo wir mit einer kleinen Pause in einer Rekordzeit von genau einer Stunde ankamen. Vielleicht waren es der leckere Wein und das hausgemachte Essen, die uns diese Kraft verliehen haben, vielleicht war es aber auch der durchaus kürzere direkte Rückweg ohne matschige Waldpfade und Umwege. Unterwegs spielten wir nicht nur 'Stille Post' oder 'Ich sehe was, was du nicht siehst', sondern schwärmten auch von diesem tollen Ausflug.
Fazit: Ein rundum gelungener Tag!
Text von Vanessa Deeke
Fotos von Florent Didier
Kommentar schreiben
Hajo Bopst (Freitag, 03 Mai 2013 18:35)
Toll, Florent ! Du weißt, die Stadt zeigte sich auch interessiert an Deinen Ausflügen - vergiss nicht, jedes Mal im Rathaus Bescheid zu geben. Und weiter gute Fahrt !