Endlich mal raus aus Germersheim?

Dann mach doch ein Auslandspraktikum mit AIESEC!


„Durch AIESEC habe ich die Chance bekommen, in ein anderes Land zu reisen, viele neue Leute kennenzulernen und meinen Horizont zu erweitern. Ich kann nur sagen: Traut euch, ihr werdet es nicht bereuen!“ – Sophie Dauenhauer war 6 Wochen in Córdoba, Argentinien.


Wahrscheinlich haben viele von euch noch nie von AIESEC gehört. Deswegen wird es Zeit, davon zu berichten!

AIESEC e.V. ist die weltweit größte Studentenorganisation mit rund 86.000 ehrenamtlichen Mitarbeitern und bietet Auslandspraktika auf non-profit-Basis in über 113 Ländern an. Über 20.000 Studenten profitieren jährlich von diesem Studentenaustausch. Warum also nicht auch Du?!

Seit letztem Semester gibt es auch in Germersheim einen Ansprechpartner von AIESEC – ganz nach dem Motto: „Von Studenten, für Studenten“. Bei mir, Annika, könnt ihr euch Infos holen und für ein Auslandspraktikum bewerben.

Nach meiner ersten Jogustine-Rundmail im November 2012 habe ich viele Anfragen bekommen und erfreulicherweise konnten schon die ersten drei Bewerber mit AIESEC ins Ausland gehen. Ihre Ziele waren Argentinien, Indien und die Elfenbeinküste. Bilder der drei in Aktion bei ihren Praktika könnt ihr euch auf Facebook angucken.


„AIESEC hat mir die Möglichkeit geboten, ein Praktikum in Indien – einem Land, das ich schon immer kennenlernen wollte – zu machen. Es ist einzigartig und unbeschreiblich, was ich in den letzten sechs Wochen erleben durfte, und ich bin dankbar für diese Erfahrung.“ – Johanna Nelles hat 6 Wochen in Baroda, Indien, verbracht.


Bei den Praktika handelt es sich um sogenannte GCDPs (Global Citizen Development Programmes), bei denen ihr zum Beispiel als (Sprach-)Lehrer, Sozialarbeiter oder Streetworker im Ausland tätig sein könnt. Gerade wir Germersheimer Sprachstudenten sollten uns diese Möglichkeit nicht entgehen lassen, denn erst die Begegnung mit einer fremden Kultur hilft uns dabei, unsere interkulturelle und natürlich auch unsere sprachliche Kompetenz auszubauen.

Bei AIESEC mitzumachen ist ganz einfach:

Ihr meldet euch hier an oder schreibt mir eine E-Mail, in der ihr euch kurz vorstellt und euren Praktikumswunsch äußert. Danach lade ich euch zu einem kurzen, lockeren Gespräch ein, bei dem wir dann auch alle weiteren Fragen klären können. Ist diese winzige Hürde genommen, laden wir zusammen euer Profil in die AIESEC-Datenbank – und schon stehen euch tausende Praktikumsplätze zur Verfügung, bei denen ihr euch nach Belieben bewerben könnt. Während der ganzen Zeit stehe ich euch mit Rat und Tat zur Seite und sichere euch Plätze für das von AIESEC organisierte Vorbereitungswochenende.

Dank dieses unkomplizierten Verfahrens, könnt ihr schon in den nächsten Semesterferien im Flieger sitzen.


„Als ich nach Afrika gehen wollte, haben mich viele Menschen zunächst gewarnt. Ich jedoch habe darauf bestanden, mein Praktikum in der Elfenbeinküste zu machen. AIESEC hat mir dabei die Möglichkeit geboten, Vorurteile über Bord zu werfen und in eine Kultur einzutauchen, die so einzigartig wie auch vielfältig ist und mich insofern verändert hat, als dass ich Lebensstandards der westlichen Welt heute noch ein wenig mehr hinterfrage.“ – Philipp Gaux war 6 Wochen in Abidjan, Elfenbeinküste.


Wenn ihr also Interesse daran habt, mit AIESEC ins Ausland zu gehen oder Mitarbeiter in der weltweit größten Studentenorganisation zu werden, meldet euch einfach per Mail bei mir (annika.schlesiger@aiesec.net).

Weitere Infos findet ihr auf www.aiesec-mainz.de und in den Broschüren, die im AStA-Zimmer ausliegen.

 

Annika Schlesiger


Kommentar schreiben

Kommentare: 0